WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen

2011 schlossen sich die Winzergenossenschaften aus Königschaffhausen und Kiechlinsbergen zur Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen e.G. zusammen. Qualität ist oberste Priorität ihrer Winzer. Ihr Anspruch wird erfüllt durch eine strikte Mengenbegrenzung und die ausgeprägte Individualität mit der der Weinausbau betrieben wird. Auf über 70% der Gesamt Rebfläche wachsen die Burgundersorten, allen voran Spätburgunder und Grauburgunder.
Die bekanntesten Lagen der Winzergenossenschaft sind die Einzellagen „Steingrüble“ und „Ölberg“. Die Böden dieser Lagen bestehen aus Vulkanverwitterungsgestein mit dünner Lößauflage und prägen den fruchtigen Charakter der Weine tiefgründige Lössböden in den Einzellagen „Hasenberg“ und „Teufelsburg“ bieten optimale Voraussetzungen für vielschichtige Grau- und Weißburgunderweine.
Nur aus den besten und ältesten Rebanlagen werden die Trauben für die Premiumweine der Serie „Selection“ und die im Barrique gelagerten Weine geerntet.
Bei aller Tradition und Erfahrung, vergessen sie nicht offen mit neuen Erkenntnissen im Weinbau und im Keller umzugehen. Ihre Weine aus den Rebsorten, wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon, repräsentieren den internationalen Bestandteil ihres Sortiments.